BY.on Spitzenförderung
Die BY.on Spitzenförderung unterstützt die geförderten Musiker:innen auf drei Ebenen:
- Fortbildungen
- Finanzielle Unterstützung bei Shows die dabei helfen eine neue Zielgruppe zu erreichen. Sowie gegebenenfalls die Möglichkeit auf Showcase Festivals aufzutreten.
- Netzwerk und Beratung
Bandauswahl
Künstler:innen können sich nicht selbst für BY.on bewerben, sondern werden nominiert: Einmal im Jahr werden von einer unabhängigen Jury aus der Musikbranche neue Bands, DJ*S und Solo-Künstler:innen ausgewählt, die neu in das Förderprogramm aufgenommen werden. Sie werden der BY.on Jury von einem Netzwerk aus Popkulturbeauftragten, Booker:innen, lokalen und regionalen Szenekenner:innen sowie Musikjournalist:innen vorgeschlagen.
Mehr Infos zum Nominerungsverfahren findest du in unseren FAQs.
Finanzielle Förderung von Auftritten
Eine finanzielle Förderung von Shows können Veranstaltende bzw. Veranstaltungs- und Bookingagenturen beantragen, die einen Auftritt als Support oder bei einem (Showcase-)Festival für einen oder mehrere BY.on Act ermöglichen. Damit soll ein Anreiz BY.on Acts zu buchen und bessere Bedingungen für die Gagenverhandlungen geschaffen werden. Zahlreiche (Showcase-)Festivals, Veranstalter:innen und Booking-Agenturen beantragen regelmäßig Förderungen und haben den BY.on Actpool stets im Auge.
Eine Förderung kann im Regelfall nur im Vorfeld einer Show und bevor die Gage mit dem BY.on Act verhandelt wurde, beantragt werden. Showförderungen sind theoretisch weltweit möglich.
Bei einer Förderzusage wird die Förderhöhe an den BY.on Act bzw. dessen Vertreter:in kommuniziert. Den BY.on Acts ist eine Gage zu zahlen. Die Höhe der Gage verhandelt der Act bzw. deren Vertreter:in direkt mit dem/der Veranstalter:in. BY.on ist keine Booking-Agentur.
Für 2024 ist unser Förderbuget leider vorerst verplant. Beantragt aber bitte trotzdem gerne die Förderung. Wir führen eine Warteliste und melden uns, falls wieder Budget frei wird.
Du willst eine Showförderung beantragen?
Hier findest du alle wichtigen Infos zum Ablauf der BY.on Showförderung und kannst diese beantragen.
Förderverlauf
Die BY.on Spitzenförderung sieht drei Phasen vor.
In der Phase 1 erhalten die Acts eine verpflichtende Grundlagenschulungen sowie Zugang zu Beratung und Netzwerk. Sie können außerdem an allen weiteren BY.on Fortbildungen teilnehmen. Finanzielle Förderungen für Auftritte der Phase 1 Acts sind nicht vorgesehen. Die Phase 1 dauert maximal ein Jahr.
Für Acts aus Phase 2 und Phase 3 profitieren ebenfalls durch die BY.on Fortbildungen, Netzwerk und Beratung. Zudem können für diese Acts Förderungen für Auftritte beantragt werden. Die beiden Phasen können je bis maximal zwei Jahre dauern.
So kann ein Act maximal fünf Jahre durch BY.on gefördert werden. Wobei die Anzahl der Plätze von Phase 1 – Phase 3 stetig abnimmt. Eine Übergang in die nächste Phase ist nicht garantiert. Dieser hängt von Erfolg, allgemeinem Engagement und der Mitarbeit ab. Je nach Entwicklung und Status Quo eines Acts können Phasen verkürzt oder übersprungen werden.
Für DJ* Acts aus BY.on Elektro ist aktuell kein Phasenmodell vorgesehen. Elektro-Acts können aktuell maximal 4 Jahre gefördert werden.
Phase 1:
Die Phase 1 soll zur Orientierung in der Musikbranche dienen. Es gibt zwar schon erste Veröffentlichungen, aber die Acts stehen noch weit am Anfang. Potential und Ambitionen einer professionellen Karriere sind erkennbar. Es besteht Interesse und Bereitschaft sich grundlegend mit der Musikbranche auseinanderzusetzen und das nötige Basis-Know-How für eine professionelle Karriere zu erlernen. Durch Kontakte mit den Dozent:innen und zu anderen Teilnehmer:innen entsteht ein erstes Netzwerk.
Phase 2:
Die Acts sind Live sehr aktiv. Sie veröffentlichen stetig neue Musik, bauen ihre Reichweite aus und spielen erfolgreich erste eigene Shows. Die Künstler:innen sollen bei den BY.on Fortbildungen ihr vorhandenes Wissen (non-instrumental und instrumental) erweitern und neue Kompetenzen erwerben. Die Acts verfügen bereits über ein stabiles Netzwerk und haben vielleicht auch schon erste Partner aus der Musikbranche.
Phase 3:
Diese Acts haben arbeiten mit professionellen Partner:innen zusammen. Idealerweise haben sie eine nationale Booking Agentur. Sie haben in der Vergangenheit rege die Fortbildungsangebote durchlaufen. Ihre Gagen haben sich gesund entwickelt. Trotzdem machten finanzielle Förderungen bei strategisch wichtigen Shows weiterhin Sinn.
Fortbildungen
Parallel zu den Showförderungen werden die geförderten Künstler:innen umfassend bei Fortbildungen geschult. Bei den Fortbildungen waren bisher unter anderem Musiker:innen und Mitarbeiter:innen von Cro, Lena Meyer-Landrut, Casper, Bruckner, Boysetsfire und Blackout Problems als Dozenten:innen tätig. Die angebotenen Themen decken von Bandorganisation, (Online-)Marketing, Pressearbeit, Bühnentechnik, Musikrecht bis hin zur musikalischen Weiterbildung alles ab. Auch Songwriting Camps sowie Content Creation Camps werden angeboten. Im Regelfall finden jährlich acht BY.on Fortbildungswochenenden statt. Für die Acts der Phase 1 gibt es eine verpflichtende Fortbildungswoche. Auch Webinare werden angeboten. Bei den Fortbildungen lernen sich die Acts untereinander kennen und tauschen sich aus. Es entsteht ein nachhaltiges Netzwerk.
Ziel
Ziel der BY.on Förderung ist es, die Künstler:innen sowohl auf musikalischer als auch auf geschäftlicher Ebene zu professionalisieren. Durch die geförderten Konzerte sollen Reichweite und Bekanntheitsgrad erhöht werden. Die Künstler:innen werden somit für potentielle Partner:innen aus der Musikindustrie attraktiver und können ein nützliches Netzwerk knüpfen. Wurde das Programm erfolgreich durchlaufen, können sich die Künstler:innen im Idealfall den Lebensunterhalt ganz oder teilweise durch ihre künstlerischen Tätigkeiten finanzieren.