Popkultur ist Demokratie – Für Vielfalt und Förderung

In Zeiten zunehmender politischer Polarisierung und Unsicherheit ist es wichtiger denn je, dass wir uns als Gesellschaft zu unseren demokratischen Werten bekennen. Eine lebendige, pluralistische und vielfältige Kultur bildet das Fundament unserer Demokratie – doch genau diese Vielfalt steht zunehmend unter Druck.

Die Pop- und Subkultur ist ein wesentlicher Bestandteil einer offenen, vielfältigen und demokratischen Gesellschaft. Sie schafft Räume für kreative Entfaltung, kritische Auseinandersetzung und gesellschaftlichen Dialog. Doch dort, wo Gegner unserer Demokratie bereits politischen Einfluss gewonnen haben, sehen wir bereits massive Kürzungen oder komplette Streichungen von Popkulturförderungen. Eine solche Politik gefährdet nicht nur die künstlerische Freiheit, sondern auch die gesamte Club-, Konzert- und Kulturlandschaft in Deutschland.

Als Verband für Popkultur in Bayern sind wir maßgeblich auf staatliche Förderung angewiesen, um Projekte für Musiker:innen, Veranstalter:innen und Clubs umzusetzen. Antidemokratische Strömungen, die darauf abzielen, Kulturförderung zu instrumentalisieren oder abzuschaffen, würden den kreativen Freiraum in Bayern und ganz Deutschland drastisch einschränken.

Wir, der Verband für Popkultur in Bayern, positionieren uns klar für Demokratie und kulturelle Vielfalt und rufen unsere Mitglieder und alle Akteur:innen in unserem Netzwerk dazu auf, es uns gleich zu tun. Wer für eine freie Gesellschaft und eine lebendige Kulturszene steht, muss sich gegen kulturfeindliche Tendenzen stellen – sei es durch Wahlentscheidungen oder durch gesellschaftliches Engagement.

Popkultur ist Ausdruck von Freiheit. Sie braucht eine demokratische Gesellschaft, die sie schützt und fördert.

Stimmt für Demokratie
Stimmt für Menschenrechte.
Stimmt für den Rechtsstaat. 
Stimmt für Vielfalt und Diversität.
Stimmt für die Gleichstellung aller Menschen.

Vorstand & Team des VPBy

Skip to content