Bitte schickt uns den ausgefüllten Vertrag bis zum 28.10. an folgende Mail Adresse: Aolschar@popkultur.bayern
Ablauf
Nachdem ihr eure Bewerbung eingereicht habt, hat unsere Jury sorgfältig entschieden, welche Veranstaltenden in dieser Runde dabei sind.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns sehr, dass ihr Teil von „Hinter ins Land 2024“ seid.
In der Woche vom 2. bis 8. September erhaltet ihr eine Liste der geförderten Veranstaltungen per E-Mail. Bitte überprüft diese auf Richtigkeit und ergänzt gegebenenfalls fehlende Informationen.
Sollten bestimmte Details, wie das Programm, noch nicht final bestätigt sein, informiert uns bitte über den aktuellen Stand.
Wir bitten euch, uns diese Informationen bis spätestens 15. September zukommen zu lassen.
In der Start-Mail werden wir auch nach eurer Postadresse fragen. Sobald ihr uns diese mitgeteilt habt, erhaltet ihr per Post eine Box mit einer Begrüßungskarte, Flyern, Plakaten und allem, was ihr vor Ort benötigt, um optimal auf die Unterstützung durch „Hinter ins Land“ hinzuweisen.
Bitte beachtet auch das Info-Sheet zum Thema Branding – online und vor Ort. Dieses findet ihr weiter unten auf der Website.
Bitte lasst uns einen ausgefüllten Vertrag bis zum 28.10. zukommen.
In der Regel können wir die Förderung nur dann auszahlen, wenn uns der unterschriebene Vertrag vor Veranstaltungsbeginn vorliegt.
Sollten eure ersten Veranstaltungen bereits stattgefunden haben, schließen wir den Vertrag rückwirkend ab.
Bitte achtet darauf, ab der Förderzusage bei allen neuen Veröffentlichungen unsere Logos sowie den Förderhinweis mit aufzuführen.
Es ist nicht erforderlich, rückwirkend Posts oder Ähnliches zu löschen oder zu ändern. Dasselbe gilt auch für Print-Werbung.
Bitte sendet uns ein Bild oder einen Link, nachdem ihr Posts mit unseren Logos veröffentlicht habt.
Für Druckdateien, auf denen unsere Logos erscheinen, benötigen wir ebenfalls eine digitale Version.
Detaillierte Hinweise dazu findet ihr im Info-Sheet „Branding online & vor Ort“.
Bei der Durchführung der Veranstaltungen müsst ihr darauf achten, dass die Hinweise auf die Unterstützung vor Ort gut sichtbar angebracht sind und dass ihr Fotos macht oder machen lasst, die ihr uns anschließend zuschickt.
Solltet ihr die Willkommens-Box nicht rechtzeitig zur ersten Veranstaltung erhalten, ist es nicht erforderlich, vor Ort gesondert darauf hinzuweisen. In diesem Fall bitten wir euch, den Fokus verstärkt auf die Online-Hinweise zu legen.
(Grafiken findet ihr im Download-Bereich).
Bitte beachtet dazu auch das Info-Sheet „Branding online & vor Ort“.
Nachdem alle von uns unterstützten Veranstaltungen stattgefunden haben, könnt ihr uns eine gesammelte Rechnung stellen.
Bitte seht davon ab, uns nach jeder Veranstaltung eine einzelne Rechnung zu schicken. Solltet ihr einen Teilbetrag bereits vor einer Veranstaltung benötigen, meldet euch bitte per E-Mail, und wir finden eine individuelle Lösung.
Den Link zur Rechnungsvorlage findet ihr im Download Bereich.
780,00€ pro Veranstaltung!
Statt den ursprünglich 750,00€.
Bitte beachtet, dass sich an der Fördersumme etwas geändert hat. Ihr dürft uns nun 780,00€ (Statt 750,00€) in Rechnung stellen. Ihr erhaltet jedoch auch von uns eine Rechnung über 130,00€ (Statt 100,00€). Unterm Strich ändert sich also an den 650,00€ die für euch übrig bleiben nichts.
Download-Bereich
Click auf das dazugehörige Icon um die Datei zu öffnen / zu downloaden.
Du hast noch offene Fragen?
Andreas Olschar (Projektleitung)
Tel. +49 151 23086276
aolschar@popkultur.bayern
Hinter ins Land Concerts 2024
Rocketclub GmbH • Club Platinum • Zauberberg • gGmbH • Cafe Holler • studio12 • Bahnhof Kötzting • Flusensieb e.V. • Hör & Schau e.V. corner.concerts GmbH • Badehaus • Kulturbahnhof Hersbruck e.V. • Kulturgewächshaus Fürth • Rockclub Nordbayern e.V. • Veranstalterkollektiv „Saalmitte“ • Glashaus e.V. • Neuneinhalb e.V. • brotzeit und spiele • Lech Atelier • Freie Kunstanstalt e.V balkaNet e.V. • Silo1 • Soho Stage • Zeughaus Lindau e.V. • mood club • Cypher e.V. • Kulturfabrik Mindelheim e.V. • Allgäu Pride e.V. • doubles Starclub • Dornheim • Kurt & Komisch